Mediadaten der diagnose-ungewiss
Sie möchten ein Interview mit der
diagnose-ungewiss führen?
Bitte füllen Sie im Vorfeld unsere Nutzungsvereinbarung aus und mailen diese an
info@diagnose-ungewiss.com
Sobald uns diese vorliegt kann es losgehen...
Wir stellen uns vor
info(at)diagnose-ungewiss.com
Facebook: 200+
Leben in Bewegung mit einem Thera Trainer tigo für Menschen mit einer neurologischen und seltenen Erkrankung
Umleitungen im Leben - über YouTube zu den
Erlebnisberichten von Betroffenen für Betroffene mit einer Chiari Malformation und/ oder einer Syringomyelie
Direktlink in Youtube: Vortrag
DIGITALE HESSISCHE SELBSTHILFETAGE
vom 20.09.2021 - 02.10.2021
Vortrag einer Syringomyelie Patientin: "aus der Einsamkeit in die Mitte"
Unter folgendem Link findet ihr das Portal zu obiger Veranstaltung:
https://www.selbsthilfe-in-hessen.de/veranstaltungen/veranstaltungen-details/detail/aus-der-einsamkeit-in-die-mitte-i-sonja-boeckmann.html
Die 23 Selbsthilfekontaktstellen aus Hessen informieren, beraten und vermitteln für Menschen, die an Selbsthilfegruppen interessiert sind. Sie unterstützen bestehende Selbsthilfegruppen, helfen bei der Gründung von neuen Selbsthilfegruppen und schaffen mit ihrem Fachpersonal und ihrem Fachwissen ein selbsthilfefreundliches Klima - denn Selbsthilfe ist für alle da. Sie laden ein, das Thema Selbsthilfe mit all seinen Facetten näher kennen zu lernen.
In den Kategieren:
- Selbstfürsorge
- Sucht
- Behinderung
- Körperliche Erkrankung
- Psychische Erkrankung
- Selbsthilfegruppen
Im Rahmen der Veranstaltungen: Workshop, Vorträge, Gespräche, Kunst & Kultur bzw. Film werden viele Informationen bereit gestellt und es wird zur Teilnahme eingeladen.

Ein Radiobeitrag zum Tag der Seltenen Erkrankungen in Hessen
Montag, 28. Februar 2022 auf hr-iNFO
RADIOBEITRAG in hr-iNFO zum Tag der Seltenen Erkrankung - "Syringomyelie"

Ein Fernsehbeitrag zum Tag der Seltenen in Hessen
Montag, 28. Februar 2022, 18:00 Uhr auf Maintower im hr Fernsehen
FERNSEHBEITRAG über unsere seltene Erkrankung zum Tag der seltenen Erkrankungen.
"Welttag der seltenen Erkrankungen - Sonja leidet an Syringomyelie"
FERNSEHBEITRAG über unsere seltene Erkrankung Syringomyelie
Dienstag, 10. August 2021 18:00 Uhr auf RTL Hessen
"Iin Corona Zeiten" sind wir ständig unterwegs, um unsere seltene Erkrankung bekannter zu machen.
Vor den Sommerferien 2021 haben wir dazu Hr. Dr. med. Andreas Gottschalk und ein Fernsehteam von RTL Hessen getroffen.
Wir sind sehr dankbar, dass unser Neuroradiologe
Dr. med. Andreas Gottschalk immer für uns als Betroffene im Sinne der Selbsthilfe erreichbar ist.
diagnose-ungewiss - unsere Filme auf YouTube
einher, die im Netzwerk von Sonja Böckmann gut aufgefangen werden können, so sie es möchten.“